Skip to main content
Der fettgedruckte Text auf schwarzem Hintergrund lautet „Wie Kanzlei Berger 6 Fachkräfte in 6 Monaten einstellte“ und darunter in kleinerem Text „Arbeit unter Palmen“.
Social Media Advertising

Case Study
Steuerkanzlei Berger


Ausgangslage

Die Steuerkanzlei Berger stand vor einem grundlegenden Wandel. Eine strukturelle Neuausrichtung führte zu einem hohen Personalbedarf, insbesondere bei Steuerfachangestellten, Steuerfachwirten und Steuerberatern. Zu Beginn der Zusammenarbeit hatte die Kanzlei keinerlei Präsenz in den sozialen Medien. Ohne digitale Recruiting-Strategie war es schwierig, offene Positionen effizient zu besetzen und als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden.

Ziel

Die offenen Stellen sollten innerhalb von sechs Monaten besetzt werden, wobei der Fokus auf der Positionierung der Kanzlei als attraktiver Arbeitgeber lag. Zudem war es wichtig, eine nachhaltige Recruiting-Strategie zu entwickeln, die langfristig qualifizierte Bewerber anzieht und die Arbeitgebermarke stärkt.

Auf zwei Smartphones wird eine Stellenanzeige für einen Steuerfachangestellten angezeigt, ob in Dresden oder im Homeoffice, erstellt von einem talentierten Content Creator einer führenden Social Media Agentur in Dresden. Der dazugehörige Fragebogen hebt die wichtigsten Aspekte des Jobs hervor: Sicherheit, Veränderung, flexible Arbeit, tolles Team.
Auf zwei Smartphones wird eine Stellenanzeige für einen Steuerfachangestellten angezeigt, ob in Dresden oder im Homeoffice, erstellt von einem talentierten Content Creator einer führenden Social Media Agentur in Dresden. Der dazugehörige Fragebogen hebt die wichtigsten Aspekte des Jobs hervor: Sicherheit, Veränderung, flexible Arbeit, tolles Team.

Ein Mann mit kurzen braunen Haaren lächelt und trägt einen blauen Blazer über einem weißen Hemd. Er steht drinnen vor einem verschwommenen Hintergrund aus Holzgeländer und Wand und verkörpert die Professionalität eines Content-Erstellers, dem Dresden vertraut.

Wir arbeiten schon länger mit lit’n’fly zusammen und sind super begeistert! Das komplette Team arbeitet nicht nur schnell und zielorientiert, sondern auch äußerst kreativ. Vom Redesign unseres kompletten Brandings bis zur Durchführung von Social-Media-Maßnahmen haben sie gezeigt, dass sie eine große Expertise in ihrem Bereich haben. Besonders beeindruckend war, wie gut sie mithilfe von bezahlter Werbung unser Employer Branding gestärkt haben und wir dadurch qualifizierte Mitarbeiter gewinnen konnten.

Wir empfehlen lit’n’fly für Unternehmen, die nach einem erfahrenen und professionellen Partner suchen, der Ihnen dabei hilft, die Social-Media-Präsenz nachhaltig zu optimieren und das Arbeitgeber-Image zu stärken!

Weiter So!

Ken Berger – Geschäftsführer Steuerberater Berger

Lösung

  1. Social-Media-Kampagnen mit Employer Branding
    • Konzeption und Umsetzung einer zielgerichteten Kampagne auf Facebook und Instagram.
    • Employer-Branding-Benefits wie der zweite Standort auf Mallorca wurden in ansprechenden Werbevideos und statischen Anzeigen hervorgehoben.
  2. Benutzerfreundlicher Bewerbungsprozess
    • Entwicklung einer maßgeschneiderten Landeseite nur für das Recruiting.
    • Integration eines einfachen Online-Bewerbungsprozesses, der es Bewerbern ermöglichte, sich innerhalb weniger Minuten zu melden.
  3. Aufbau einer starken Arbeitgebermarke
    • Regelmäßige organische Postings auf Instagram, insbesondere Reels, die die Unternehmenskultur und die Arbeitsbedingungen authentisch und attraktiv präsentierten.


Ergebnis

666128
Impres-sionen
177824
Reichweite
34
Bewer-bungen
6
Neuein-stellungen
6
Monate

Eine Collage aus Bannern zum Thema Stellenvermittlung mit Bildern von Fachkräften, Strandlandschaften und Texten in deutscher Sprache, die Stellenangebote in Palma bewerben. Die Banner enthalten Firmenbranding und Handlungsaufforderungen.

Fazit

Durch die Kombination aus gezielten Social-Media-Kampagnen, einer klaren Employer-Branding-Strategie und einem benutzerfreundlichen Bewerbungsprozess konnte die Steuerkanzlei Berger nicht nur alle offenen Stellen erfolgreich besetzen, sondern auch strategische Partnerschaften, wie mit DATEV, aufbauen. Diese Partnerschaften eröffnen der Kanzlei neue Möglichkeiten für Wachstum und Effizienz.

Der Text auf Deutsch auf blauem Hintergrund lautet: „Möchtest auch du neue Kunden über Social Media gewinnen? Lass uns sprechen!“ was übersetzt so viel bedeutet: „Möchten Sie auch über Social Media neue Kunden gewinnen? Lassen Sie uns reden!“.