Skip to main content
Der Text im Bild lautet: „Erfolgreiches Recruiting für das Parkettstudio Dresden: 3 Einstellungen in nur 3 Monaten.“ (Erfolgreiches Recruiting für Parkettstudio Dresden: 3 Einstellungen in nur 3 Monaten.).
Social Media Advertising

Case Study
Parkettstudio Dresden GmbH


Ausgangslage

Das Parkettstudio Dresden stand vor einer schwierigen Herausforderung: Trotz eines hohen vierstelligen Budgets blieben alle bisherigen Recruiting-Versuche über Zeitungen und Online-Portale ohne Erfolg. Es wurden keinerlei Bewerbungen generiert. Hinzu kam, dass das Unternehmen keinen Social-Media-Auftritt hatte und keinen einheitlichen Recruiting-Prozess, um Bewerbungen effizient zu verarbeiten.

Ziel

Das Ziel war, die dringend benötigten Stellen für Parkett- und Bodenleger schnell und effektiv zu besetzen. Gleichzeitig sollte eine moderne, skalierbare Recruiting-Lösung entwickelt werden, die auf weitere Positionen angewendet werden kann.

Zwei Smartphones zeigen die Website eines Parkettstudios. Der linke Bildschirm zeigt ein Portfolio mit Bildern von Holzarbeiten und Text auf Deutsch, während der rechte zur Interaktion einlädt und Bodenbelagsservices und Schulungsmöglichkeiten anbietet. Perfekt für jeden Content-Ersteller in Dresden, der einzigartige Designästhetik erkunden möchte.
Zwei Smartphones zeigen die Website eines Parkettstudios. Der linke Bildschirm zeigt ein Portfolio mit Bildern von Holzarbeiten und Text auf Deutsch, während der rechte zur Interaktion einlädt und Bodenbelagsservices und Schulungsmöglichkeiten anbietet. Perfekt für jeden Content-Ersteller in Dresden, der einzigartige Designästhetik erkunden möchte.

Logo von Parkett Studio mit abstrakten geometrischen Formen in Rot, Blau, Gelb und Weiß. Die Worte „Parkett Studio“ sind darunter in fetter Typografie geschrieben.

Wir bedanken uns für die tolle Arbeit. Vom aufklärenden Erstgespräch bis zur Umsetzung haben wir uns jederzeit gut betreut gefühlt. Das junge Team ist freundlich, entspannt und professionell. Wir empfehlen Lit’n’Fly sehr gern weiter.

Parkettstudio Dresden

Lösung

Mit einer gezielten Social-Media-Strategie konnten wir das Recruiting des Parkettstudios Dresden revolutionieren:

  • Social-Media-Kampagnen auf Facebook und Instagram: Die Anzeigen waren speziell auf die Zielgruppe von Parkett- und Bodenlegern ausgerichtet und erreichten Bewerber dort, wo sie aktiv sind.

  • Individuelle Karriereseite: Eine eigens entwickelte Landingpage bot eine klare Anlaufstelle für Bewerbungen und war optimal für mobile Nutzung angepasst.

  • Benutzerfreundlicher Bewerbungsprozess: Mit einem schlanken Online-Bewerbungsprozess konnten Interessierte ihre Bewerbung in wenigen Minuten einreichen.


Ergebnis

119274
Impres-sionen
26522
Reichweite
56
Bewer-bungen
17
Neuein-stellungen
6
Wochen

Eine Collage aus Social-Media-Story-Bildern mit Personen, die an Tischlerprojekten beteiligt sind. Die Bilder enthalten Werkzeuge, Szenen aus der Holzbearbeitung und Textüberlagerungen in deutscher Sprache, die Engagement und Professionalität in der Tischlerei hervorheben.

Fazit

Die Kombination aus datenbasierten Social-Media-Kampagnen und einem optimierten Bewerbungsprozess führte zu einer deutlichen Steigerung der Bewerbungen und zur Besetzung der dringend benötigten Stellen. Diese Ergebnisse zeigen, dass selbst in spezialisierten Branchen wie dem Handwerk Social Media das Recruiting auf ein neues Level heben kann.