Skip to main content
Text auf Deutsch auf dunklem Hintergrund: „Wie die factum Immobilien AG eine attraktive Arbeitgebermarke aufbaute. 448 Bewerbungen in nur 3 Monaten.“.
Social Media Advertising

Case Study
factum Immobilien AG


Ausgangslage

Die factum Immobilien AG ist eine etablierte Marke in der Immobilienbranche mit einer bestehenden Präsenz auf Instagram und Facebook. Während die bisherigen Social-Media-Aktivitäten auf Branding und Neukundengewinnung ausgerichtet waren, fehlte es an Expertise im Bereich Employer Branding. Zudem gab es keinen einheitlichen Recruiting-Prozess, wodurch der Bedarf an neuen Vertriebsmitarbeitern nicht effizient gedeckt werden konnte. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, war eine gezielte Strategie erforderlich, die sowohl organische als auch bezahlte Maßnahmen umfasste.

Ziel

Die Hauptziele bestanden darin, freie Stellen für Vertriebsmitarbeiter innerhalb eines kurzen Zeitraums zu besetzen und gleichzeitig die factum Immobilien AG als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Dies sollte durch die Entwicklung einer klaren Employer-Branding-Strategie sowie einer effizienten Recruiting-Kampagne erreicht werden.

Zwei Smartphones präsentieren eine Immobilien-App. Auf dem linken Bildschirm ist eine lächelnde Frau und ein Text über beruflichen Erfolg zu sehen, während der rechte Bildschirm Sie einlädt, eine Karriere in der Immobilienbranche kennenzulernen. Entdecken Sie die Vorteile mit einem Call-to-Action-Button, der Ihnen von einer renommierten Social-Media-Agentur aus Dresden zur Verfügung gestellt wurde.
Zwei Smartphones präsentieren eine Immobilien-App. Auf dem linken Bildschirm ist eine lächelnde Frau und ein Text über beruflichen Erfolg zu sehen, während der rechte Bildschirm Sie einlädt, eine Karriere in der Immobilienbranche kennenzulernen. Entdecken Sie die Vorteile mit einem Call-to-Action-Button, der Ihnen von einer renommierten Social-Media-Agentur aus Dresden zur Verfügung gestellt wurde.

Ein kahlköpfiger Mann mit Brille und hellblauem Hemd steht vor einer grünen Zimmerpflanze. Er hält ein Stück Papier in der Hand, auf seinem Hemd prangt ein kleiner schwarzer Aufnäher. Die Kulisse erinnert an das Büro einer Dresdner Social Media Agentur, wo Kreativität im Grünen gedeiht.

Nachdem wir keinen Experten innerhalb des Unternehmens finden konnten, entschieden wir uns, das Social Media Marketing an die Lit‘n‘Fly auszulagern, was sich als sehr erfolgreich bewährt hat. Die Reichweite konnte signifikant gesteigert werden und es wurden auch Umsätze über den Kanal erzielt.

Martin Sakraschinsgy – CEO der factum Immobilien AG

Lösung

  1. Entwicklung einer Recruiting-Kampagne
    • Erstellung eines attraktiven Stellenangebots in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden, das die Employer-Branding-Benefits klar hervorhob.
    • Planung und Durchführung eines Drehtags mit Fokus auf hochwertigen Recruiting-Videos, die das Arbeitsumfeld und die Unternehmenskultur authentisch präsentieren.
  2. Technische Umsetzung für einfache Bewerbungen
    • Aufbau einer speziell für Recruiting-Zwecke erstellten Landeseite.
    • Integration eines benutzerfreundlichen Online-Bewerbungsprozesses, der eine Kontaktaufnahme in wenigen Minuten ermöglichte.
  3. Stärkung der Arbeitgebermarke
    • Aufbau einer attraktiven Arbeitgebermarke durch regelmäßige organische Postings auf Instagram, die die Unternehmenskultur und Benefits für potenzielle Bewerber hervorhoben.
  4. Gezielte Social-Media-Werbung
    • Umsetzung einer zielgerichteten Werbekampagne auf Facebook und Instagram, um die Reichweite der Recruiting-Initiativen zu maximieren und qualifizierte Bewerbungen zu generieren.


Ergebnis

249140
Impres-sionen
48123
Reichweite
448
Bewer-bungen
10 +
Neuein-stellung
3
Monate

Eine Collage aus verschiedenen Social-Media-Posts in deutscher Sprache, mit Bildern von Personen im beruflichen Umfeld, Texten zum Thema Karriere und Erfolg sowie orange-weißen Designelementen.

Fazit

Die Kombination aus einer datenbasierten Recruiting-Kampagne, einer klaren Employer-Branding-Strategie und einem benutzerfreundlichen Bewerbungsprozess hat es der factum Immobilien AG ermöglicht, freie Stellen in kürzester Zeit zu besetzen und ihre Position als attraktiver Arbeitgeber zu stärken. Diese Fallstudie zeigt, wie Social Media den Recruiting-Prozess revolutionieren und Unternehmen langfristig wettbewerbsfähig machen kann.

Der Text auf Deutsch auf blauem Hintergrund lautet: „Möchtest auch du neue Kunden über Social Media gewinnen? Lass uns sprechen!“ was übersetzt so viel bedeutet: „Möchten Sie auch über Social Media neue Kunden gewinnen? Lassen Sie uns reden!“.