Lucas Bikes GmbH
Case Study
Lucas Bikes GmbH
-
Ausgangslage
Lucas Bikes, gegründet von dem ehemaligen Profisportler Lucas Kressmann und erfahrenen Unternehmer Ingo Sobiech, öffnete in 2024 seine Türen mit einer klaren Vision: Profi-Bikes und E-Bikes in einer hochwertigen Produktpalette anzubieten. Nach erheblichen Investitionen in Branding und die Erstellung einer ansprechenden Webseite war die Existenz des Stores jedoch auf steigende Umsätze angewiesen. Während die Expertise im Radsport außer Frage stand, fehlte den Gründern jede Erfahrung im Social Media Marketing. Weder organische Inhalte noch gezielte Werbekampagnen wurden bisher umgesetzt.
-
Ziel
Das Ziel war klar: Lucas Bikes wollte in der Region bekannt werden, insbesondere bei zwei Zielgruppen: Profisportlern auf der Suche nach High-End-Bikes und Alltagsfahrern mit Interesse an E-Bikes. Die Kampagne sollte Kunden nicht nur auf das Geschäft aufmerksam machen, sondern sie auch dazu motivieren, den Laden zu besuchen und Käufe zu tätigen.
Lucas Kreßmann, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von Lucas Bikes GmbH
„Ich hatte das Vergnügen, mit Lit’n’Fly zusammenzuarbeiten und bin äußerst zufrieden mit den Ergebnissen. Von Anfang an zeichnete sich die Agentur durch Professionalität, Kreativität und eine kundenorientierte Herangehensweise aus.
Die Kommunikation war stets klar, freundlich und effizient.
Das Endprodukt hat unsere Erwartungen übertroffen. Die kreative Gestaltung und die durchdachte Strategie haben maßgeblich dazu beigetragen, unsere Zielgruppe zu erreichen und positive Resonanz zu erzeugen. Ich kann Lit‘nFly uneingeschränkt weiterempfehlen und freue mich auf zukünftige gemeinsame Projekte!“
-
Lösung
- Gezielte Social-Media-Kampagnen
- Erstellung von Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram, maßgeschneidert für beide Zielgruppen.
- Produktion von hochwertigem Video- und Bildmaterial, das die Qualität der Bikes und die Atmosphäre des Ladens unterstreicht.
- Separate Kampagnen für Profi-Bikes und E-Bikes, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Zielgruppen anzusprechen.
- Optimierung der Kundenansprache
- Entwicklung einer mobiloptimierten Landeseite für die Neukundengewinnung.
- Integration eines benutzerfreundlichen Anfrageprozesses, über den potenzielle Kunden schnell und einfach eine kostenfreie Probefahrt buchen konnten.
- Schulung des Teams
- Training der Mitarbeiter zur schnellen Bearbeitung von Leads und zur Terminvereinbarung, um Interessenten in zahlende Kunden zu verwandeln.
- Retargeting-Strategien
- Einsatz von Retargeting-Anzeigen für Besucher der Landeseite, die keinen Termin gebucht hatten, um die Markenpräsenz aufrechtzuerhalten.
- Gezielte Social-Media-Kampagnen
Ergebnis
Die geschalteten Werbeanzeigen führten zu einer erheblichen Umsatzsteigerung, da zahlreiche Ladenbesucher sich gezielt auf diese beriefen. Zudem nutzten viele Kunden die angebotenen Probefahrten, was schließlich in einer hohen Abschlussquote vor Ort resultierte.
-
Fazit
Lucas Bikes ist der Beweis dafür, dass gezielte Social Media Strategien die Brücke zwischen lokalem Geschäft und kaufkräftigen Kunden schlagen können. Dank maßgeschneiderter Kampagnen und optimierter Prozesse konnte das Unternehmen in kürzester Zeit eine starke lokale Präsenz aufbauen und seinen Umsatz nachhaltig steigern.